Archiv der Kategorie: coachingknowhow

DIE GESCHICHTE DER SYSTEMISCHEN THERAPIE

Was ist „Systemische Therapie“?

Systemische Therapie ist eine Form der Psychotherapie, die darauf abzielt, Probleme und Verhaltensweisen im Kontext der sozialen Systeme zu verstehen und zu behandeln, in denen sie auftreten. Diese Therapieform betrachtet den Einzelnen nicht isoliert, sondern als Teil eines größeren Systems, wie z.B. einer Familie, einer Partnerschaft oder einer beruflichen Umgebung.

Wie entstand die Systemik?

Diese Zeitlinie bietet einen groben Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Meilensteine in der Geschichte der Systemischen Therapie:

Frühe Einflüsse und Grundlagen (1950er Jahre)

1940er-1950er: Gregory Bateson beginnt mit Forschungen zur Kommunikationstheorie und Cybernetik, die Grundlagen für die systemische Therapie legen.

1951: Kurt Lewin führt das Konzept der Feldtheorie ein, welches die Basis für systemisches Denken bietet.

1956: Gregory Bateson, John Weakland, William Fry, und Don Jackson veröffentlichen “Toward a Theory of Schizophrenia”, was die Entwicklung der Familientherapie beeinflusst.

Die 1960er Jahre

1963: Salvador Minuchin entwickelt die strukturelle Familientherapie, die auf der Analyse von Familiensystemen basiert.

1967: Murray Bowen führt das Konzept der Systemtheorie in die Familientherapie ein und entwickelt die Bowen’sche Familientherapie.

Die 1970er Jahre

1972: Virginia Satir veröffentlicht “Peoplemaking”, welches ihre Ansätze zur Familientherapie darlegt und die Wichtigkeit von Kommunikation und Familienregeln betont.

1976: Jay Haley und Cloe Madanes gründen das Family Therapy Institute of Washington, D.C., und fördern die strategische Familientherapie.

1978: Paul Watzlawick, John Weakland, und Richard Fisch veröffentlichen “Change: Principles of Problem Formation and Problem Resolution”, das die Theorie des radikalen Konstruktivismus und die Kurzzeittherapie voranbringt.

Die 1980er Jahre

1980: Steve de Shazer und Insoo Kim Berg gründen das Brief Family Therapy Center in Milwaukee und entwickeln die lösungsorientierte Kurztherapie.

1981: Michael White und David Epston entwickeln die narrative Therapie, die sich auf die Geschichten und Erzählungen der Klienten konzentriert.

Die 1990er Jahre

1991: Karl Tomm führt das Konzept der reflektierenden Teams ein, eine Methode zur Supervision und Therapie in der systemischen Praxis.

1992: Die erste Ausgabe des Journals “Family Process” erscheint, das bedeutende Beiträge zur systemischen Therapie und Forschung sammelt.

Die 2000er Jahre

2000: Die systemische Therapie wird in Deutschland als wissenschaftlich fundiertes Psychotherapieverfahren anerkannt.

2008: Peter Lang und Michael Kerr veröffentlichen “Family Evaluation”, welches die Bowen’sche Theorie weiterentwickelt und anwendungsorientiert darstellt.

Die 2010er Jahre

2011: Die systemische Therapie wird von der WHO in die Liste der anerkannten psychotherapeutischen Verfahren aufgenommen.

2018: Die Systemische Gesellschaft und die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) initiieren eine Bewegung zur Integration der systemischen Therapie in das deutsche Gesundheitssystem.

Die 2020er Jahre

2020: Die systemische Therapie wird als eigenständiges Psychotherapieverfahren in der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland anerkannt.

(c) 2024 IhreVeraenderung.de

Microtrainings – Sinn oder Unsinn?

Allgemeines

Microstrainings sind Minni-Workshops, die in der Regel zwischen 15 und 60 Minuten dauern können. Sie eignen sich um schnell und kompakt Wissen zu einem speziellen Thema zu vermitteln.

Wann

Diese Art der Wissensvermittlung lässt sich einfach und unkompliziert in unterschiedlichem Kontext einbauen.

Ich nutze diese gerne um Scrum-Teams schnell verschiedene Kommunikations- und Konfliktlösungstool beizubringen. Die Microtrainings nutze ich aber auch um „große“ Schulungen vor- und nachzubearbeiten.

Sie eignen sich außerdem auch perfekt um Beispielsweise neue Produkte für Verkaufsteams, oder interessante Programmiermethoden und/oder –lösungen vorzustellen.

Microtrainings benötigen nicht viel Zeit und lassen sich Scrum-Events, wie einer Retrospektive, gut nachlagern. Auch als Vorbereitung für Scrum Master-Teams, wenn diese eine große, agile Veranstaltung organisieren  sollen, sind sie ideal.

Rentabilität

Als Vorbereitungsmaßnahme vor Kursen unterstützen sie einen einfacheren Wissenstransfer während des Kurses und nachgelagert geschickt eingesetzt,  können sie das Wissen noch vertiefen.

Auch als niedrigschwelliges Einstiegangebot zum Kennenlernen einer Dienstleistung oder eines Wissensthemas eignen sie sich optimal.

Durchführung

Organisatorisch ist der Aufwand oft gering. Die Vorbereitungen sind in der Regel nicht so umfangreich wie bei einem 2-Tageskurs. Und sie können auch mal spontan, einfach mit Flipchart & Stift, abgehalten werden.

Aus meiner Praxis empfehle ich eine Gruppengrüße von 4 – 6 Teilnehmern, vor allem wenn ich nach der Inhaltsvermittlung noch einen Frageblock einplane. Bei mehr Teilnehmern werden sonst die Diskussionen oder Fragen zu umfangreich und sprengen die time box.

Sollen mehr Teilnehmer einer Gruppe geschult werden, dann mache ich auch mehrere Termine.

Microtrainings können auch modular, aufeinander aufbauend, durchgeführt werden. Durch die kleine Gruppengröße ist eine Umsetzung oft auch einfach am Arbeitsplatz oder in der Mittagspause möglich. Oft werden keine speziellen Kurs- oder Meetingräume benötigt.

Die besten Erfahrungen habe ich, wenn ich mit meinem tragbaren Minni-Whiteboard mit den Teilnehmern eine Microtraining  im Park oder einfach irgendwo  im Freien veranstalte.

Aufbau

Ein Microtraining ist im Grunde wie ein „normaler“ Kurs aufgebaut:

  • Begrüßung & Fokussierung der Teilnehmer: Nach einer kurzen, wertschätzenden  Begrüßung hole ich sie zuerst aus ihrem (Arbeits)Alltag weg von ihren Gedanken, in den Raum. Dazu habe ich eine große Anzahl agiler Spiele in meinem Methodenkoffer die ich situativ anwende, d.h. je nach Stimmung und mentalem Zustand der Teilnehmergruppe.
  • Sinn der Trainingssession: Danach erkläre ich den Sinn und vor allem das Ziel der Trainingssession, also was das konkrete Ergebnis des Microtrainings sein soll.
  • Informationsvermittlung: Nun beginnt die eigentlich Vermittlung der Inhalte der Trainingssession. In der Regel nutze ich dabei gerne einen Mix aus vorbereiteter Präsentation (Flip Charts oder  PowerPoint) und während der Session entsteht in der Regel auch ein oder mehrere neue Plakate auf dem Flip Chart Board, der Planwand oder auf einem White Board.
  • Übung: In der Regel baue ich danach eine Übung ein, in der die Teilnehmer das Gelernte erleben könne.  Wenn wir etwas selber erleben, bleibt es haften. Von reiner Theorie, also Frontalvorträgen, bleiben in der Regel nur 10% bis 15% hängen.
  • Feedback: Nach der Veranstaltung lass ich mir auch gerne ein Feedback geben zum Inhalt und zum Rahmen der Veranstaltung.  Auch hier gibt es mannigfaltige Möglichkeiten zu messen wie zufrieden die Teilnehmer sind.
  • Abschluss: Auch hier platziere ich eine wertschätzende Verabschiedung.
(c) 2019 (AML)

Tipps für angehende Scrum-Master I: Teammotivation

Tipps für den angehenden Scrum Master I: Teammotivation

Einleitung

Eine der Hauptaufgaben eines Scrum Masters ist Teamführung und Teammotivation. Nur in einem guten und motivierten Arbeitsumfeld kann das Scrum Team Höchstleistungen vollbringen.

Teammotivation

Teammotivation ist ein aktiver Prozess der durch entsprechende Maßnahmen umgesetzt wird und erlernt werden kann. Dabei sollte der Scrum Master jedoch die oberste Regel bei der Agilität beachten: Immer zuerst bei uns selber anfangen. Das bedeutet, der Scrum Master muss zuerst selber hoch motiviert sein um seine Mitarbeiter motivieren zu können.

Dazu sollte er sich regelmäßig visualisieren was das eigentliche Ziel des Teams ist und warum es toll ist auf dieses Ziel hinzuarbeiten. Erst dann kann er seine Kolleginnen und Kollegen entsprechend von diesem Ziel überzeugen.

Es sollte den Teammitgliedern immer wieder ins Bewusstsein gerufen werden das Ihr Beitrag zur Arbeit ein wichtiger Teil von einem großen Ganzen ist ( Stichwort: Vision). Dabei ist es essenziell das man seinem Team eine Herausforderung bietet die nicht zu einfach, aber auch nicht überfordert.

Dies ist am ehesten umzusetzen indem der Scrum Master die entsprechenden Entscheidungen dem Team überlässt und die Teameigene Dynamik nutzt um ein ausgewogenes Verhältnis hinzubekommen. Denn beide Fälle (Überforderung und Unterforderung) führen zwangsläufig zu Demotivation was wiederum die Gruppenleistung negativ beeinflusst. Wir sollten bei all „wir richten uns eine schöne Scrum-Arbeitswelt ein“ nicht vergessen das die Budgets dafür zur Verfügung gestellt wurden um konkrete, leistungsbezogene Arbeitsergebnisse zu erzielen.

Pausen

Gerade in hart arbeitenden Teams ist es wichtig auch mal abschalten zu können. Das bedeutet auch mal ein paar Minuten die Arbeit liegen zu lassen um über private Themen zu reden, einen „coffee break“ zu machen oder dem ganzen Team einfach mal ein Eis zu spendieren.

Selbstführung

Ein wichtiger Punkt ist es, den einzelnen Teammitgliedern „Selbstführung“ beizubringen. Dazu sollten diese innerlich bereit sein Selbstverantwortung (commitment) zu übernehmen und nicht alles auf den Chef abzuwälzen. Das bedeutet das Teammitglied hat ein verstärktes Auswirkungsbewusstsein mit Fokus auf die Teamziele und sieht nicht nur das eigenen Vorankommen.

Merkmale dafür sind das ständige „sich-verbessern-wollen“, sich zu einer Entscheidung zu „commiten“, also diese auch vollumfänglich zu verantworten, den Gedanken des „gemeinsam sind wir leistungsstärker“ zu forcieren und bei Konfrontationen oder Problemen im Team diese auch offen zu kommunizieren und zu versuchen zielorientierte Lösungen zu erreichen.

Man sagt nicht umsonst „Ein Team beginnt bei einem selbst“.

Wir bieten spezielle Schulungen für frisch gebackenen Scrum-Master zu den Themen „Scrum-Teams führen und motivieren“ als „Inhouse-Schulungen“ an.

Burn-Out ist keine Krankheit!

In den letzten Jahren wurde Burnout durch die Medien (Zeitungen, Talkshows, etc.) zum Leidwesen der Fachwelt, unverhältnismäßig hochgespielt und hat bereits breite Bevölkerungsschichten erreicht. Dadurch wurde geradezu eine “Burnout-Hysterie” ausgelöst. Jede Hausfrau und jeder Büroangestellte, der sich abends auf Grund von normaler, erhöhter beruflicher oder privater Belastung müde fühlt, vermutet - meist zu unrecht - dass “ein Burnout” vorliegt.

- Hier der kostenlose Download des Artikels als pdf-Datei.
- Hier der kostenlose Burn-Out Test als Excel-Datei

-- (c) 2018 AML --

Die 9 besten Tipps für erfolgreiche Product-Owner…

Diese Hinweise habe ich aus meiner mehrjährigen Erfahrung als Scrum-Coach, durch die Zusammenarbeit mit vielen Product-Ownern, gesammelt...

1 - Stelle dich gut mit Deinem Scrum-Master

Denke immer daran das die Hauptaufgabe des Scrum-Masters darin besteht, dem Team dabei zu helfen das umzusetzen, was du als Product-Owner umsetzen willst. Daher ist es absolut wichtig zum Scrum-Master einen sehr guten „persönlichen Draht“ zu haben.

Der Scrum-Master ist so etwas wie der Sport-Mediziner in einem Fußballteam. Er kann beurteilen wie gesund das Team ist und welche Behandlungen durchzuführen sind wenn es mal im Team zu Problemen kommt. Und er hat die Möglichkeit die einzelnen Teammitglieder gesundheitlich so aufzubauen, dass sie mehr Leistung erbringen können (velocity), dabei Spaß haben und trotzdem gesund bleiben um ein „High-Performance-Team" zu werden.

2 - Kenne Deine Stakeholder

Ein selbstorganisiertes, agiles Team mit einem guten Product-Owner und einem guten Scrum-Master hat die Fähigkeit einen großen Teil der „politischen Machtspielchen“ innerhalb Ihrer Arbeit zu eliminieren.

Um das Team dabei am besten zu unterstützen, solltest du als PO deine Stakeholder sehr gut kennen und ein gutes Verhältnis zu Ihnen haben. Verstehe Ihre Standpunkte und Perspektiven. Mach dir klar was sie brauchen, welche persönlichen und beruflichen Ziele sie haben und priorisiere immer nach IHREN Wünschen, nicht nach Deinen persönlichen Vorlieben.

3 - Sei keine Führungskraft

Du führst Dein Team nicht, du bist Teil des Teams! Natürlich kannst du dich über Gruppenentscheidungen hinwegsetzen, eigene Entscheidungen im Alleingang treffen und alles einfach umpriorisieren. Aber das wiederspricht der agilen, teamorientierten Arbeitsweise in Scrum.

Du hast weder die Kontrolle über das Team, noch solltest du versuchen sie zu erlangen. Du bist ein „servant leader“, genauso wie der Scrum-Master.

4 - Vermeide Micro-Management

Schlechte Product-Owner denken dass Ihr Projekt schneller erledigt wird wenn sie jeden Schritt Ihres Teams choreografieren. Das klappt aber so leider nicht. Das Team muss sich selber entwickeln können indem es sich selbstorganisiert. Das geht aber nur wenn du als PO einen Schritt zurücktrittst und Platz machst um die Entwicklung auch zuzulassen.

5 - Tu nicht so als wüsstest du alles

Fakt ist: Das Team weiß immer mehr über die Arbeit als du. Nimm dich also zurück, höre auf das Team und vertraue den Schätzungen; denn sie machen die Arbeit!

Je mehr du Vertrauen in das Developer-Team hast, umso entspannter kannst du dich auf deine eigentliche Arbeit konzentrieren und diese fördert dann wiederum die Arbeitsweise des Teams. Also ein „positiver Teufelskreis“.

6 - Niemals Meetings (Events) zum Selbstzweck!

Für jedes Treffen von dem du denkst das du es unbedingt durchführen musst, solltest du dir folgende Fragen stellen: Brauchen wir (als Team) dieses Event oder will ich es nur aus persönlichen Gründen? Was soll erreicht werden und was hat das Team davon? Gibt es keine andere Möglichkeit außer jetzt alle zusammen zu holen und diese Zeit von der eigentlichen Arbeitszeit zu subtrahieren?

7 - Respektiere die Time-Box. Immer! Ohne Ausnahme!

Das „time-boxing“ wurde aus einem guten Grund erfunden: Es gibt Planungssicherheit, d.h. jeder weiß wie lange ein Event genau dauert und wieviel Zeit dann noch für die eigentliche Arbeit bleibt. Und es lehrt das Team auf den Punkt zu kommen und nicht abzuschweifen (Fokussierung!). Die wirklich wichtigen Dinge treten dabei in den Vordergrund und werden betrachtet, die unwichtigen ausgelagert.

8 - Nutze deine Scrum-Toolbox

Als Product-Owner stehen dir viele Werkzeuge zur Verfügung. Für den aktuellen Status das Sprintboard (Kanban-Board), für Messungen und Vorhersagen die Burn-Down Charts, das Story-Mapping oder die Velocitywerte des Teams. Dein Scrum-Master hat sicher noch viel mehr auf Lager.

But: The best tool in your belt is your Scrum-Master. 🙂

9 - Klärung, Klärung, Klärung

Den Hauptteil deiner Zeit als PO solltest du mit der Klärung von Fragen und (noch nicht)  transparenten Themen verbringen. Kläre mit den Stakeholdern was sie wirklich wollen, kläre mit dem Team ob Ihm genau bekannt ist was die Stakeholder wollen. Kläre mit dem Scrum-Master wie der Status der „Teamgesundheit“ ist und was du persönlich machen kannst um das Team noch besser zu unterstützen. Kläre mit dem Management wie die vom Team in der Retrospektive gewünschten Änderungen ehestmöglich umgesetzt werden können, etc…

Denke immer daran: Unklarheiten fressen wertvolle Ressourcen auf!

-- AML 2018 --

Warum Agilität im Selbststudium nicht funktioniert

Warum Agilität im Selbststudium nicht funktioniert

Viele Menschen meinen durch das Lesen eines oder mehrerer Bücher oder dem sehen von Youtube-Videos über agile Managementmethoden genug zu wissen, um ein entsprechendes Vorgehen in der eigenen Firma etablieren zu können oder selber in diesem Bereich tätig sein zu können.

Für jeden Bereich ein Profi

Dies funktioniert jedoch leider so nicht. Ich kann kein Buch über Architektur und ein anderes über Maurerarbeiten lesen um dann selber ein ganzes Haus bauen zu können. Dazu gibt es nun mal Spezialisten.

Der Architekt ist die Person, die den Überblick hat, der Polier ist die Person, die die Prozesse auf der Baustelle organisiert und für jedes Gewerk gibt es einen oder mehrere Profis (Maurer, Dachdecker, Fliesenleger, Installateure, etc...)

Agilität = Umgang mit Menschen

Agilität hat in erster Linie mit Menschen zu tun, mit sozialem Gefüge, Erfahrung, Einstellung und anderen "weichen Faktoren".  Jemand der das Lernen einfach nur als erlesen von Fakten aus ein paar Büchern, oder als angucken von YouTube-Videos im Internet versteht, wird sich beim Erlernen einer solch anderen Einstellung sehr schwer tun.

Agilität ist eine Lebenseinstellung

Fakt ist: Agilität, sowie agile Vorgehensweisen wie Beispielsweise SCRUM, sind in erster Linie eine Lebenseinstellung. Erst darauf können die entsprechenden agilen Methoden und Praktiken der Frameworks aufsetzen.

Jeder der agil arbeiten möchte, sollte Agilität daher erst selber erlebt haben. Werte und deren Einsatz sollten selber spielerisch ausprobiert werden, ehe es in den Berufsalltag damit geht. Ein guter Scrum-Master oder Scrum-Trainer hat immer Methode und Tools in seinem Moderationskoffer die situativ passen. Vertrauen sie dabei den Spezialisten.

 AML

Agilität, SCRUM & Kanban in Unternehmen

Einleitung

Agilität ist beinahe zum Synonym für Effizienzsteigerung bei Projekten und bei der Produktentwicklung geworden. In Startups und Onlineunternehmen gehört agiles Arbeiten bereits zum Alltag. In Unternehmen anderer Branchen ist Agilität eher selten anzutreffen. Dabei kann jedes Unternehmen von der Effizienzsteigerung profitieren; und das ohne in einem groß angelegten Change-Prozess Scrum, Kanban oder ein anderes Framework einführen zu müssen. Die ersten Schritte in die Agilität sind klein und leicht umsetzbar.

Wenn in einem Unternehmen über Effizienzsteigerung der Prozesse, insbesondere bei Projekten und bei der Neu- bzw. Weiterentwicklung von Produkten, nachgedacht wird, kommt man an dem Begriff „agile“ heutzutage nicht mehr vorbei. Agilität verspricht geringe Bürokratie mit wenig Regeln und damit erhöhten Output bei gleichem Ressourceneinsatz. Gleichzeitig verfolgt Agilität ein iteratives Vorgehen. Der Zyklus „planen, bauen, messen, lernen“ wird in möglichst kurzen Zeitabständen und während eines Projekts zigmal durchlaufen. Im Gegensatz zur klassischen Projektplanung spielen vor allem die Phasen „planen“ und „lernen“ als ein integrativer Teil des Zyklusses die entscheidende Rolle. Die Maxime „fail fast and learn“ („Mache möglichst schnell Fehler und lerne daraus“) steht im Mittelpunkt der Agilität.

Agiles Arbeiten ist häufig in Startups anzutreffen

Schnell stößt man auf Scrum und Kanban, die beiden bekanntesten Projekt- bzw. Produktmanagement-Frameworks für agiles Arbeiten. Beide ähneln sich stark vom Vorgehen; unterscheiden sich jedoch in Rollen und Artefakten. Während Scrum mehr Rollen und Artefakte kennt und damit stärker reguliert ist, setzt Kanban auf mehr Transparenz und kann daher auch schnell unübersichtlich werden. Häufig ist eine Mischung aus Scrum und Kanban im Einsatz. Diese Mischform wird Scrum-Ban oder Scrum-But (= „Scrum, aber…“) genannt. In einem andauernden Lernprozess passen die Unternehmen die Prozesse immer weiter an die eigenen Bedürfnisse an. Sie begreifen den Prozess selbst als ein agiles Projekt.

Auffällig ist, dass in nahezu allen Internet-Startups agiles Arbeiten, unabhängig ob Scrum oder Kanban, an der Tagesordnung ist. Ebenso trifft man in einem Großteil der etablierten Onlineunternehmen agile Prozesse an. In Unternehmen anderer Branchen ist agiles Arbeiten dagegen weniger bekannt und wird entsprechend seltener eingesetzt.

Vielleicht liegt das daran, dass Startups mit dieser Methodik groß geworden sind. Vielleicht aber auch daran, dass Teamwork und kontinuierliche Produktverbesserungen von Anfang an großgeschrieben werden.

Sowohl der Wunsch nach besserem Teamwork als auch nach kontinuierlichen Produktverbesserungen sind ideale Voraussetzungen, um Unternehmensprozesse agil zu organisieren. Das Resultat ist ein effizientes Arbeiten. Bei wiederkehrenden und stark strukturierten Routinetätigkeiten, wie zum Beispiel dem täglichen Buchen von Rechnungen in der Buchhaltung, führen agile Prozesse dagegen nur zu einer geringen Effizienzsteigerung.

Jedes Unternehmen kann mit geringem Aufwand agil werden

In jedem Unternehmen gibt es Bereiche und Prozesse, die von agilen Prozessen profitieren würden. Der Einführungsaufwand und der damit verbundene Change-Prozess hält Unternehmen dagegen häufig ab, Methoden zu ändern. Sie bleiben lieber bei ihrer altbekannten Herangehensweise.

Dabei muss man als Unternehmen nicht gleich ein komplettes Framework, wie Scrum oder Kanban, einführen. Änderungen lassen sich Schritt für Schritt, auch abseits der Frameworks, umsetzen. Die anzustrebenden Prozessanpassungen betreffen zwei Bereiche:

  • agiles Team
  • agiles Projekt

Die Anpassungen in den beiden Bereichen lassen sich unabhängig voneinander in jeweils drei Stufen einführen.

Zwei Mal drei Stufen zur Agilität

Team Stufe 1: Regelmäßige Kommunikation forcieren. In einem täglichen Meeting zu Beginn des Tages tauschen sich die Teammitglieder darüber aus, woran sie an diesem Tag arbeiten. Das Meeting sollte nicht länger als 15 Minuten dauern und stehend im Teamraum durchgeführt werden. Kurz nach der Einführung wird das Meeting als zusätzlicher Overhead wahrgenommen werden, da ausschließlich Statusberichte ausgetauscht werden. Nach kurzer Zeit wird sich das Meeting jedoch zu einem Output fokussierten Format wandeln. Die zentralen Fragen sind: „Was brauche ich, um meinen heutige Arbeit fertig zu stellen?“ und „Wie kann ich meine Kollegen bei ihrer heutigen Aufgabe unterstützen?“ – Diese Richtung sollte vom Teamlead forciert werden, denn das Meeting hat keine Reportingfunktion.

Team Stufe 2: Fortschritt transparent darstellen. Auf einem Board an der Wand wird für jedes Teammitglied transparent dargestellt, wer gerade an welcher Aufgabe arbeitet. Ebenso werden die Aufgaben, die bereits erledigt sind und die Aufgaben, die als nächstes anstehen, visualisiert. Die Aufgaben können zum Beispiel auf Post-Its geschrieben und in die drei Spalten „Todo“, „In progress“, „Done“ sortiert werden. Jeder Aufgabe, die in der „In progress“-Spalte hängt, ist ein verantwortlichen Mitarbeiter zugeordnet. Falls eine Aufgabe längere Zeit in der „In progress“-Spalte hängt, kann nun jeder helfend eingreifen und fragen, wie er unterstützen kann.

Team Stufe 3: Kurze Feedbackschleifen einführen. In einem zweiwöchentlichen Meeting reflektiert das Team die letzten zwei Wochen. Was lief gut? Was kann verbessert werden? Aus jedem Meeting sollten ein bis drei Punkte für Verbesserungen (möglichst mit konkreten Aktionen und zugeteilten Verantwortlichkeiten) entstehen. Die Punkte werden in den folgenden zwei Wochen umgesetzt und so der Prozess im Team stetig verbessert.

Projekt Stufe 1: Gesamtprojekt in Teilprojekte teilen. Das Gesamtprojekt wird in möglichst viele Teilprojekte geteilt. Jedoch nur so klein, dass jedes Teilprojekt für sich genommen einen Mehrwert für den Kunden liefert. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, dass sich die Teilprojekte möglichst wenig überschneiden und somit unabhängig voneinander bearbeitet werden können. Teilprojekte werden, genau wie Aufgaben, auf (andersfarbige) Post-Its geschrieben und an das Board in die Spalte „Todo“ gehängt. Sortiert man nun noch die Teilprojekte und Aufgaben in der „Todo“-Spalte nach Priorität, erhält man eine „Mini-Roadmap“. Hinweis: Bevor ein Teilprojekt bearbeitet werden kann, muss es noch einmal in konkrete Aufgaben runtergebrochen und granularer geplant werden.

Projekt Stufe 2: Nur die nahe Zukunft planen. Nur das nächste und das übernächste anstehende Teilprojekt werden geplant. Für diese liegen in der Regel ausreichend Informationen für eine detaillierte Planung vor. Außerdem sind die Rahmenbedingungen hinreichend bekannt. Für weiter in der Zukunft liegende Teilprojekte sind die Rahmenbedingungen häufig zu vage. Eine sofortige Planung hätte zur Folge, dass das Teilprojekt kurz vor Start wahrscheinlich ein zweites Mal geplant werden müsste.

Projekt Stufe 3: Aus Kunden-Sicht formulieren. Das zu erwartende Ergebnis eines Teilprojekts, aber auch das Ergebnis des Gesamtprojekts, wird aus Kunden-Sicht beschrieben. So ist sichergestellt, dass allen Team-Mitgliedern das zu erreichende Ziel permanent vor Augen ist. Auf im Projektverlauf auftretende Probleme kann jeder selbständig im Sinne des Kunden reagieren. Kunden können in diesem Zusammenhang sowohl (externe) Endkunden als auch (interne) Kollegen sein. Um das Ergebnis aus Kundensicht zu beschreiben, hilft die Formulierung: „Als … möchte ich … so dass ich …“ Zum Beispiel könnte das Ziel eines Teilprojekts zur Besserung des Services einer Autowerkstatt lauten: „Als Autobesitzer möchte ich einen Werkstatttermin vorab und verbindlich vereinbaren, so dass ich beim Abgeben meines Autos keine unangenehmen Wartezeiten habe.“

Schlusswort

Mit diesen 2×3 Schritten in Richtung Agilität sollte bereits ein erster Effizienzgewinn in Projekten und den kontinuierlichen Produktentwicklungen messbar sein. Außerdem lassen sich auf dieser Basis zum späteren Zeitpunkt nahtlos die bekannten agilen Frameworks Scrum oder Kanban aufsetzen. Ein abschließender Tipp: Agilität wird nicht „top-down“ eingeführt, sondern entsteht durch Zusammenarbeit im Team.

Artikel von Christian Landsberg: https://www.xing.com/profile/Christian_Landsberg

Meine agile Wort-Allergie

EINLEITUNG

Es gibt Wörter und Wortkombinationen auf die ich im agilen Kontext sehr allergisch reagieren kann. Anbei ein Beispiel:

MAL SCHNELL

Immer wenn ich mich selber dabei ertappe „…mal schnell…“ zu sagen, versuche ich sofort eine verbale Kehrtwendung hinzulegen. Und wenn ich es von anderen höre, hebe ich die Hand und stoppe erst mal den Sprecher. Warum?

Anbei mal schnell (Ups!) ein paar Beispiele:

  • „Baue uns mal schnell ein Formular für den Emailversandt.“
  • „Wir installieren mal schnell einen Datenbankserver.“
  • „Kannst du mir mal schnell die Präsentation fertig machen?“
  • „Lasst uns mal schnell einen Workaround verwenden, so wie es das andere Team auch gemacht hat.“

Oft höre ich auch ein Synonym dafür, das Wort „Einfach“:

  • „Lass uns einfach mal das Modul runterprogrammieren.“
  • „Wir nehmen einfach ein anderes Softwaretool.“
  • „Lasst uns einfach eine andere Library für die Programmierung einsetzen.“
  • „Wir suchen uns einfach einen anderen Zulieferer.“

Wenn wir „mal schnell“ oder „einfach“ oder „mal einfach schnell“ in einer Aussage benutzen, haben wir oft vergessen wie aufwendig es sein kann das entsprechende Vorhaben (User Story, Arbeitspaket, Projektaufgabe, etc..) umzusetzen, weil wir uns noch nicht bewusst sind wie viele Arbeitspakete (tasks) da wirklich dahinter stecken und welche Abhängigkeiten auf uns zukommen könnten.

Die oben angeführten Wörter gehören übrigens zur Familie der „Entschärfer“. Das sind Wortkombinationen die uns suggerieren sollen, das alles sehr einfach und reibungslos von statten gehen wird.

FREUNDLICH ABER BESTIMMT

Um nun die Details zu hinterfragen, sollte der Sprecher erst einmal verbal abgebremst werden, was oft nicht so einfach ist; vor allem wenn es sich um einen Vorgesetzten handelt.

Tipp: Einfach eine Gesprächspause abwarten und dann freundlich aber bestimmt nachfragen:

  • „Könnten wir hier kurz stoppen, mir ist da noch was unklar…“
  • „Bitte warten sie ehe sie fortfahren, könnten sie mir das genauer erklären?“
  • „Ich möcht sie ungerne unterbrechen, aber können sie mir folgendes etwas detaillierter erklären?“

PEINLICH?

Es ist natürlich nicht einfach solche Fragen direkt zu stellen, man möchte ja nicht als „doof“ dastehen und in den Ruf kommen „naive Fragen“ in den Raum zu werfen. Ich kann sie da aber beruhigen: Das genaue Gegenteil wird der Fall sein!

Wenn ich etwas bis in letzter Konsequenz hinterfrage, stehe ich als fokussierter, überlegter Mensch da, der seine Entscheidungen auf Fakten basieren lassen möchte, nicht auf Halbwahrheiten oder Annahmen.

Viele Menschen fürchten es wenn man genauer nachfragt, da viele Ihrer Entscheidungen oft vorher nicht komplett durchdacht wurden oder auf Halbwissen basieren. Erst wenn alles bis zu Ende gedacht und hinterfragt wurde, wird es transparent und politische Strömungen oder „Leichen im Keller“ kommen dann sehr schnell ans Tageslicht.

Und: Ist nicht eine der Säulen von Agilität und SCRUM eine bedingungslose Transparenz?

(c) 2017 A.M.L.